top of page

32 Ergebnisse gefunden für „“

Produkte (12)

Alles ansehen

Veranstaltungen (8)

Alles ansehen

Blogbeiträge (3)

  • Jetzt von überall aus bloggen

    Ab sofort kannst du deinen Blog schnell und bequem von unterwegs aus verwalten. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du Beiträge für deinen Blog von Wix erstellst. Über die Website-Verwaltung In der Verwaltung hast du alles, um deinen Blog von einem Ort aus zu verwalten. Erstelle neue Beiträge, weise Kategorien zu, passe die SEO an und mehr. Klicke auf „Neuen Beitrag erstellen” und beginne zu schreiben, Bilder hinzuzufügen und deinen Beitrag zu gestalten. Über die App Verfasse Beiträge, antworte auf Kommentare und verwalte deinen Blog von unterwegs. Lade die Wix Owner App über die Verwaltung herunter und lege los. Über die veröffentlichte Website Wusstest du, dass du direkt über deine Live-Website bloggen kannst? Sobald du deine Website veröffentlicht hast, öffne ihre URL und melde dich mit deinem Konto von Wix an. Von dort kannst du Beiträge verfassen und bearbeiten, Kommentare verwalten, Beiträge pinnen und mehr. Klicke dazu auf das Symbol mit den 3 Punkten ( ⠇) und sieh dir alle Optionen an.

  • Die Community erweitern

    Mit dem Blog von Wix kannst du deine Gedanken mit der Welt teilen und zugleich eine aktive Online-Community aufbauen. Damit sich Leser anmelden und Website-Mitglieder werden können, füge über die Seitenleiste im Editor unter „Apps hinzufügen” einen Mitgliederbereich hinzu. Was können Mitglieder tun? Mitglieder können einander folgen, Kommentare schreiben und beantworten und Benachrichtigungen erhalten. Jedes Mitglied erhält seine eigene Profilseite, die es individuell gestalten kann. Tipp: Ernenne beliebig viele Mitglieder zu Autoren, damit diese Beiträge für deinen Blog verfassen können. Mehrere Autoren zu haben, ist die ideale Möglichkeit, deinen Content ständig zu erweitern. So geht's: Öffne deine Mitgliederseite Suche nach dem Mitglied, das du als Autor hinzufügen möchtest Klicke auf das Mitgliederprofil Klicke auf das Symbol mit den 3 Punkten ( ⠇) neben dem „Abonnieren“-Button Wähle „Zum Autor ernennen”

  • Einen individuellen Blog gestalten

    Wenn es um Design geht, bietet der Blog von Wix alles Notwendige um Beiträge zu erstellen, die dir die Aufmerksamkeit deiner Leser garantieren. Sieh dir dazu unsere wichtigsten Design-Funktionen an. Aus verschiedenen Layouts wählen Dein Blog-Feed enthält viele responsive Layouts, aus denen du wählen kannst. Suche über die Einstellungen des Blog-Feeds im Editor ein Layout aus, das dir gefällt. Mit dem Editorial-Layout können Leser schnell die Beiträge finden, die sie interessieren. Mit dem Layout „Nebeneinander” können Leser nach unten scrollen und Beiträge einzeln ansehen. Wenn du dich für ein Layout entschieden hast, optimiere die Einstellungen, um es individuell nach deinen Wünschen zu gestalten. Über die Einstellungen kannst du auch andere Elemente auswählen, die du in deinem Blog-Feed anzeigen möchtest, wie ein Blog-Menü, Autorennamen, „Gefällt mir”-Angaben, Ansichten und mehr. Beitragsseite individuell gestalten Öffne die Beitragsseite im Editor, um Beitragseinstellungen anzupassen. Änderungen, die du hier vornimmst wirken sich auf das Layout und Design aller Beiträge aus. Interagiere mit deinen Lesern, indem du sie kommentieren und deine Beiträge auf Social Media teilen lässt. Zeige ähnliche Beiträge und Tags unter deinen Beiträgen an, damit sie weitere Beiträge entdecken können und weiterlesen.

Alles ansehen

Andere Seiten (9)

  • Die Burgruine Wieladingen

    Willkommen auf den Seiten zur Burgruine Wieladingen Mehr erfahren Schnellansicht UNTER DEM WAPPEN DER FIDEL - von Andre Gutmann Preis 85,00 € Schnellansicht Das ist ein Produkt Preis 20,00 € Bestseller Schnellansicht Das ist ein Produkt Preis 10,00 € Schnellansicht Das ist ein Produkt Preis 25,00 € Schnellansicht UNTER DEM WAPPEN DER FIDEL - von Andre Gutmann Preis 85,00 € Schnellansicht Das ist ein Produkt Preis 20,00 € Bestseller Schnellansicht Das ist ein Produkt Preis 10,00 € Schnellansicht Das ist ein Produkt Preis 25,00 € Über die medias ohg verlag und produktion Hier gibt es gerade nichts zu buchen. Schaue bald wieder vorbei! Was gerade passiert Unser Veranstaltungskalender Ausstellung - Die Burgruine Wieladingen in den Zeichnungen, Skizzen und Schriften des Karlsruher Architekten, Bauforschers und Hochschullehrers Josef Wilhelm Durm (* 14. Februar 1837 in Karlsruhe ; † 3. April 1919 ebenda) Gastvortrag Der Historismus in der Architektur Bleiben Sie über alles bei medias ohg verlag und produktion auf dem Laufenden. Anmelden Mehrere Termine Mark Twain und Huckleberry Finn Mi., 01. März Rickenbach 01. März, 19:00 – 02. März, 19:00 Rickenbach, 79736 Rickenbach, Deutschland Hier können Sie einen ganzen Nachmittag mit Mark Twain und seiner Figur Huckleberry Finn verbringen. Sie sehen und hören Szenen aus "Skizzenbuch", "Leben auf dem Missisippi" und "Huckleberry Finn". Die Musik für den heiteren Nachmittag stammt vom Musikerduo Van & Schenk aus den Jahren 1910-1912. Details Kontakt Borsteler Chaussee Nr. 5, 22453 Hamburg leitung@mediasohg.com 04018066102 Name E-Mail-Adresse Telefonnummer Adresse Betreff Nachricht Absenden Danke für's Absenden! Subscribe Form Join Thanks for subscribing!

  • Zur Burgruine Wieladingen

    Zur Burgruine Wieladingen Die Burgruine Wieladingen hat uns gleich bei unserem erstern Besuch im Sommer 2022 sehr beeindruckt. Durch den großen Einsatz eines engagierten Förderverein war die Ruine schon vor einigen Jahren regelrecht wiederentdeck worden.Mit vielen helfenden Händen ist sie dann über Jahre hinweg zugänglich gemacht und liebevoll gepflegt worden. Auch uns ermöglichte das den Besuch, und das Begehen der gesamten Anlage, die man heute jederzeit und ohne Eintrittsgebühr besuchen und würdigen kann. ​ Hatten wir be der Anfahrt zunächst nur den 30 m hohen Turm von Weitem über den Hängen thronen sehen, konnten wir uns nun selbst vor Ort ein Bild des harmonischen Nebeneinanders der verschiedenen Funktionsflächen und Burgbereiche machen, das die gesamte Anlage im Laufe der vergangenen Jahre zu einer der meistbesuchtesten historischen Stätten der Region gemacht hatte. Dami eignet sich die Anlage auch besonders für einen Ausflug für die ganze Familie. Aks die beiden Gründer und Leiter der medias ohg verlag und produktion haben wir zunächst am Mainufer bei Seligenstadt/Hess., später auf der Insel Rügen solche Plätze für Familien erschlossen, und oft auch mit Veranstaltungen zusätzlich attraktiv gemacht. Ob das hier möglich sein wird, besprechen wir derzeit mit dem Verein, der die ganze Anlage für uns alle erhalten und gerettet hat Trotz aler Vorarbeiten sind auch kleine Veranstaltungen aber nicht leicht durchzuführen, und brauchen eine lange Vorplanung Daran haben wir uns gemacht, und legen Ihnen heute als erstes Ergebnis diese Seite vor, auf der Sie bald noch mehr Informationen, Bilder und mehr über die Anlage finden werden. ​ Und natürlich hoffen wir, Sie bald einmal hier oben auf der Burg zu einer Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine gute Zeit! Thomas und Anja Waldkircher ​ Anja und Thomas Waldkircher medias ohg verlag und produktion

  • Häufige Fragen | Medias Ohg Verlag Un

    Fragen & Antworten Weitere Informationen zu den Plänen der medias ohg verlag und produktion mit dem Gelände um die Burgruine Wieladingen für den Sommer 2023 Sind Veranstaltungen der medias ohg verlag und produktion auf dem Gelände der Burgruine Wieladingen behindertengerecht? Es ist nicht falsch, uns diese Frage gleich zu Anfang zu stellen. Natürlich machen auch wir uns Gedanken darüber, wie man die Burgruine leicht erreichen kann - und für jeden mit einer Behinderung ist das für den Besuch doppelt entscheidend. Wir prüfen das im Vorfeld sehr genau, und sehen uns hierzu auch alternative Plätze in der Nähe an. Sobald wir mehr wissen, finden Sie das gleich hier auf der Seite. Ist Veranstaltungen der medias ohg verlag und produktion auch für Kinder geeignet? Unser Verlag hat von Anfang an immer auch Theaterstücke für Kinder und Familien produziert. In Hainburg (in der Nähe von Frankfurt/M.) haben wir 20 Jahre lang auf einem 3000 qm großen Gelände am Mainufer jährlich bis zu 40.000 Kinder begrüßen dürfen, darunter natürlich auch viele Schulen und Kindergärten aus einem Umkreis von bis zu 100 Kilometern. Eines Tages kam dann die Idee von Burgschauspielen auf der Burg Staufenberg bei Gießen auf, und wir haben mit einer kompletten Grundschule das Theaterstück "Der kleine dicke Ritter" auf die Bühne (Bzw. auf die Burg) gebracht. Also: einfach überraschen lassen, was da so kommen wird. Wie viel Zeit sollte man für einen Besuch einer Veranstaltung der medias ohg verlag und produktion einplanen? Wir wollen mit Veranstaltungen auf dem Burggelände nicht unbedingt in die Abendstunden gehen, vor allem um unseren Besuchern den Weg zur Veranstaltung nicht zu gefährlich zu machen. Unsere Theaterstücke sind auch nicht kurz, und können schon auch 2 bis 2,5 Stunden Spielzeit haben. Will man dann noch etwas essen und nicht zu spät ankommen, sollten Sie schon 4 Stunden für einen Besuch einplanen (von der Ankunft bis zur Abfahrt). Weil Sie doch zu einer vernünftigen Zeit wieder zu Hause sein sollten, schlagen wir Ihnen 14 Uhr für die Ankunft vor, 18 Uhr als Endpunkt. Halten Sie die Zeiten möglichst genau ein, um nichts zu verpassen!

Alles ansehen
bottom of page